- Einsatz
- Aktuelles
Straßenwalze stürzt ab – Lenker schwer verletzt
Einsätze der Kalenderwoche 11 – 37 Alarmierungen im Landkreis Traunstein
Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 37 Einsätzen alarmiert.
In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen. Ergänzende Beiträge oder Bilder können jederzeit an Pressestelle@kfv-traunstein.de oder direkt an Anita Mußner vom Team der Pressestelle übermittelt werden. Vielen Dank an 112News und an die Feuerwehren für ihre Berichte und Bilder.
Erlstätt
Zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Fahrzeuglenkerinnen kam es auf der St2095 an der Kreuzung zur Kirchbergstraße nach Erlstätt. Ersten Informationen nach wollte eine Frau aus Richtung Erlstätt kommend, in die St2095 nach links einbiegen. Hierbei übersah sie einen Mini, der in Fahrtrichtung Traunstein unterwegs war. Es kam zu einem Frontalzusammenstoß, wobei beide Frauen ersten Einschätzungen nach leicht verletzt wurden. Sie wurden durch das BRK, welches mit zwei Rettungswagen am Einsatzort war, in umliegende Krankenhäuser gefahren. Beide PKW erlitten Totalschaden. Die Feuerwehr Erlstätt war mit 25 Einsatzkräften zur Verkehrslenkung uns Säuberung der Unfallstelle am Einsatzort. Die Polizei aus Traunstein hat den Unfall aufgenommen.
Traunstein
In Traunstein ereignete sich ein schwerer Arbeitsunfall. Ein Arbeiter war mit seiner Walze dabei, den Radweg zwischen der Innstraße und der Berufsschule 3 in Traunstein zu walzen. Auf Höhe der Integrierten Leitstelle kam der Arbeiter mit seiner Walze vom Weg ab und überschlug sich hierbei. Der Fahrer und die Walze kamen drei Meter tiefer zwischen Radweg und Bahngleis zum Liegen. Der Arbeiter erlitt schwere Verletzungen und wurde durch das BRK erstversorgt und anschließend in das Klinikum Traunstein eingeliefert. Die Feuerwehr Traunstein war mit vier Fahrzeugen und circa 25 Einsatzkräften vor Ort. Die Einsatzkräfte unterstützten das BRK bei der Erstversorgung des Patienten. Das BRK war mit zwei Rettungswägen, einem Notarzteinsatzfahrzeug und dem Einsatzleiter Rettungsdienst vor Ort. Die Firma wird die Bergung der Walze eigenständig durchführen. Die Polizei Traunstein hat den Unfall aufgenommen.
Ausgelöste Brandmeldeanlage – Im Einsatz die Feuerwehren Traunstein und Haslach
Ausgelöster Rauchwarnmelder, Sicherheitswache, Fahrzeug öffnen
Haslach
Auf der Hochstraße im Ortsteil Haslach in Traunstein kam es zu einem Verkehrsunfall. Ersten Informationen nach wollte die Lenkerin eines Minis aus dem Gewerbegebiet nach links Richtung Traunstein abbiegen. Hierbei übersah sie einen von Traunstein kommenden Mercedes, der auf der vorfahrtsberechtigten Hochstraße fuhr. Es kam zum Zusammenstoß. Durch den Aufprall wurde die Fahrerin des Minis leicht verletzt und musste zur weiteren Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Fahrer des Mercedes blieb unverletzt. Die Feuerwehr Haslach war mit zwei Fahrzeugen und 15 Einsatzkräften zur Verkehrslenkung und Fahrbahnreinigung vor Ort. Das BRK war mit einem Rettungswagen an der Unfallstelle. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Die Polizei Traunstein hat den Unfall aufgenommen.
Traunreut
Die Aktiven der Freiwilligen Feuerwehr Traunreut wurden in dieser Woche mehrmals alarmiert. Los ging es mit einem Kraftstoffaustritt aus einem PKW wegen einer aufgerissenen Leitung. Die Betroffenen öffentlichen Verkehrswege wurde durch die Feuerwehr gereinigt. Weiter ging es mit einer Erkundung, bei der es allerdings keine Feststellung gab und somit kein weiterer Einsatz notwendig wurde. Am Freitagnachmittag rief uns der Rettungsdienst zur Unterstützung. Eine schwer erkrankte Patientin konnte nur noch liegend transportiert werden, so dass eine Rettung über die Drehleiter notwendig war. Zusätzlich besuchten noch zwei Kindergärten die Feuerwehr zur Brandschutzerziehung.
Waldhausen
Rauchentwicklung Gebäude – Im Einsatz die Feuerwehren Waldhausen, Schnaitsee, Grünthal und Waldkraiburg
Petting
Verkehrsabsicherung, Tragehilfe
Ruhpolding
Wohnungsbrand, Drehleiterrettung
Pierling
Verkehrsunfall – Im Einsatz die Feuerwehren Pierling und Traunreut
Kirchheim
Verkehrsunfall
Waging
First Responder Einsatz
Rottau
Brand Waschmaschine – Im Einsatz die Feuerwehren Rottau und Grassau
Marquartstein
Brandnachschau
Gasgeruch in einem Gebäude – Im Einsatz die Feuerwehren Marquartstein und Grassau
Hart
Ausgelöste Brandmeldeanlage – Im Einsatz die Feuerwehren Hart und Chieming
Oberfeldkirchen
Kaminbrand – Im Einsatz die Feuerwehren Oberfeldkirchen und Trostberg
Siegsdorf
Wasser in Gebäude
Kirchstätt
Tragehilfe für Rettungsdienst
Grassau
Wasser in Gebäude
Vachendorf
Verkehrsunfall
Feichten
Verkehrsunfall – Im Einsatz die Feuerwehr Feichten und Heiligkreuz
Schleching
Unterstützung Polizei
Fridolfing
Straße reinigen – Im Einsatz die Feuerwehren Fridolfing und Kirchanschöring
Stein
Straße reinigen
Inzell
Sicherheitswache
Kössen (Österreich)
Balkonbrand – Im Einsatz die Feuerwehren Kössen und Reit im Winkl
Trostberg
Drehleiterrettung
Inhaltliche Zusammenstellung
Anita Mußner
Kreisfeuerwehrverband Traunstein
Bilder
112News und Feuerwehren im Landkreis Traunstein