Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

Neugierig auf Feuerwehr? Du möchtest machen was wirklich zählt? Dann schau doch mal unter www.kfv-traunstein.de oder www.team112.bayern vorbei – denn dieses Ehrenamt ist unbezahlbar! Mehr als 7.500 Freiwillige Feuerwehren mit 318.000 ehrenamtlichen Frauen und Männern sind in Bayern Tag und Nacht… weiterlesen

Am Samstag (19.07.2025) findet der Tag der Jugendfeuerwehr in Pietling bei Fridolfing statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es auch beim kommenden Tag ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr… weiterlesen

Am Samstag (27.09.2025) findet die nächste Lange Nacht der Bayerischen Feuerwehren statt. An diesem Tag öffnen wieder viele Feuerwehren ihre Türen und Tore, um sich mit einem bunten Rahmenprogramm der Öffentlichkeit zu präsentieren. Für das leibliche Wohl und ein geselliges Miteinander wird… weiterlesen

Von 17.07.2026 bis 19.07.2026 findet das nächste Jugendzeltlager statt. Wir halten euch auf dem Laufenden

Was: Jugendzeltlager

Wann: 17. Juli 2026 bis 19.07.2026

Wo: offen

Wer: Jugendfeuerwehren

Am Samstag (18.07.2026) findet der Tag der Jugendfeuerwehr statt. Neben spannenden Wettbewerben des Nachwuchses wird es ein buntes Rahmenprogramm geben. Wir halten euch auf dem Laufenden.

Was: Tag der Jugendfeuerwehr

Wann: 18. Juli 2026

Wo: offen

Wer:… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Einsatz, Feuerwehren

Die Lage war schnell unter Kontrolle – Camperin handelte richtig

Am Dienstag (8. Juli) kam es zu einem Brand am Waginger Strandcampingplatz. Gegen 16.20 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren Waging am See und Gaden mit der Meldung „Brand einer Gasflasche“ alarmiert.… weiterlesen

Einsatz, Feuerwehren

Zerbrochenes Barometer in einer Wohnung – Hinweise des KFV Traunstein

Staudach-Egerndach. In den Abendstunden des vergangenen Samstags (5. Juli) wurde die Feuerwehrführung in Staudach-Egerndach durch die Integrierte Leitstelle in Traunstein informiert, dass in einem… weiterlesen

Einsatz

Einsätze der Kalenderwoche 27 – 60 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu rund 60 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen.… weiterlesen

Ausbildung

Feuerwehr Kammer bildet Quereinsteigerinnen selbst aus – Sehr gute Prüfungsergebnisse

Traunstein, Kammer. Das Feuerwehrwesen ist in der Region komplett auf ehrenamtliche Beine gestellt. Der Nachwuchs kommt seit jeher aus den Jugendgruppen beziehungsweise seit einigen… weiterlesen

Ausbildung, Veranstaltungen, Fachbereich

Feuerwehren und Notärzte üben gemeinsam – Technische Rettung hautnah erlebt

Trostberg. Bei schweren Verkehrsunfällen zählt oft jede Sekunde und die Akteure der verschiedenen Professionen wie die Feuerwehr und der Rettungsdienst müssen alles daransetzen, die Verunfallten… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Jubiläum wurde groß gefeiert – Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband

Seeon, Seebruck. Mit einem Freiluftgottesdienst samt Festzug erreichten die Feierlichkeiten zum 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Seeon ihren Höhepunkt. Rund 1.000 Gäste kamen, um mit den Jubilaren… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Bereits duzende Bäume gepflanzt – Viele kreative Videos der Brandschützer

Landkreis Traunstein. Kettenbriefe oder Kettenachrichten gibt es ja schon lange und sie tauchen immer mal wieder mit mehr oder weniger großen Erfolg in den Sozialen Medien auf. Seit einigen Wochen… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Einsätze der Kalenderwoche 26 – 65 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu rund 120 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen.… weiterlesen

Einsatz, Feuerwehren

Ochse steckt im Moor – schwierige Rettungsaktion in der Kendlmühl-Filze

Übersee. Die Feuerwehr Übersee wurde am Montagabend (23. Juni) gegen 19:50 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Technische Hilfeleistung – Großtierrettung“ in die Kendlmühl-Filze alarmiert. Dort war ein… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles, Feuerwehren

Feuerwehren mussten umgefallene Bäume entfernen – Keine größeren Schäden gemeldet

Landkreis Traunstein. Mehrere Gewitterschauer sorgten am Montag (23. Juni) für etwa 75 Einsätze der heimischen Feuerwehren. Die ersten Alarmierungen fielen gegen 15 Uhr an. Der letzte… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Einsätze der Kalenderwoche 25 – 76 Alarmierungen im Landkreis Traunstein

Landkreis Traunstein. In der vergangenen Woche wurden die Feuerwehren im Landkreis Traunstein zu 76 Einsätzen alarmiert.


In unserem Überblick stellen wir diese kurz zusammen.… weiterlesen

Veranstaltungen, Feuerwehren

Besuch des ABC-Zuges und der Berufsfeuerwehr - 45 Führungskräfte waren dabei

Landkreis Traunstein, München. Seit vielen Jahren ist es gute Tradition, dass die Kommandanten aus dem südlichen Landkreis Traunstein einmal pro Jahr „in große Fahrt stechen“ und sich außerhalb… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

Wir freuen uns, euch die 8. Auflage unseres Ausbildungsprogramms zu präsentieren! Mit rund 50 Lehrgangsarten und ca. 3.200 Plätzen bieten wir ein breites Angebot, um euer Wissen und eure Fähigkeiten weiter auszubauen.

Das Programm stärkt nicht nur die fachliche Kompetenz, sondern auch… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen