Direkt zum Inhalt

AKTUELLES

 

Hier finden Sie eine Übersicht aller aktueller Ereignisse aus dem Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie den Feuerwehren im Landkreis Traunstein.

Termine

am 23. September 2023

Am 23.9. wird die Nacht zum Tag – Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Feuerwehren

Am 23.9. wird die Nacht zum Tag – Gemeinschaftsaktion der Bayerischen Feuerwehren Am 23. September gibt es eine Neuauflage der „Langen Nacht Bayerischen Feuerwehren“ bei der in allen… weiterlesen

Der Tag der Jugendfeuerwehr 2023 findet am 22. Juli statt. Die größte Nachwuchsveranstaltung der Feuerwehren im Landkreis Traunstein ist eine Kombination aus Spiel und Spaß sowie einem friedlichen Wettstreit mit unterschiedlichen Spielen für Mannschaften unterschiedlicher Jahrgänge. Die… weiterlesen

„Zelteln am Bayerischen Meer“ – 2024 geht´s nach Seebruck. Nach der Premiere in Kirchanschöring und der zweiten Auflage in Ruhpolding findet zwischen 19. und 21.07.2024 das dritte Jugendzeltlager des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein statt. Rund 250 Nachwuchskräfte verbrachten in Ruhpolding… weiterlesen

Neuigkeiten

Filter
Einsatz, Feuerwehren

Floriansjünger bei Türöffnung und PKW-Brand gefordert – Einsatz auf der Autobahn

Bergen. Am vergangenen Freitag (1.9.) waren die Floriansjünger aus Bergen zweimal im Einsatz. In den Vormittagsstunden wurden sie zu einer Türöffnung gerufen und nachmittags führte sie ein… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Stadt und Feuerwehr arbeiteten Hand in Hand – Sandsäcke kamen in Kirchheim zum Einsatz

 

Tittmoning. Aufgrund mehrerer Anrufe von besorgten Bürgern in den gestrigen Nachmittagsstunden (28.8.) gab es eine Lagebesprechung zwischen Kommandanten der Freiwilligen… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Glücklicherweise keine Verletzten – Großaufgebot an Helfern stundenlang im Einsatz

Traunstein, Kammer. „Glück im Unglück“ so kann man den zehnstündigen Einsatz am gestrigen Samstagabend (26.8.) in Kammer zusammenfassen. Ein knapp 40 Meter hoher Baukran, der im Zuge des… weiterlesen

Einsatz, Aktuelles

Landkreis Traunstein. Ein heftiges Unwetter mit Sturmböen und Starkregen hat am späten Samstagnachmittag (26.8.) weite Gebiete im Landkreis Traunstein heimgesucht und zu einem Großeinsatz der Feuerwehren geführt. Nach einer ersten Bilanz waren es mehr als 250 Einsätze, die von den Wehren im… weiterlesen

Übung

Feuerwehren, Wasserwacht und Polizei übten auf dem Waginger See

Waging. Wenn man an Einsätze der Feuerwehr denkt, kommen einem natürlich verschiedenste Brände und Verkehrsunfälle in den Sinn. Kleine Kinder denken hierbei auch gerne an den klassischen Einsatz von der „… weiterlesen

Jugend, Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

KFV und Feuerwehr richten ein Zeltlager aus – Heiligkreuz war ein toller Gastgeber

Seeon/Seebruck, Trostberg. Vor einigen Wochen ist in Heiligkreuz der diesjährige Tag der Jugendfeuerwehren über die Bühne gegangen. Nun haben die Verantwortlichen des… weiterlesen

Ausbildung, Fachbereich

Plakat und gemeinsame Strategie von AELF und dem Kreisfeuerverband Traunstein

Landkreis Traunstein. Das Auge schweift über verkohlte Baumstümpfe, der Boden ist schwarz, übersät mit verbrannten Ästen und Stämmen – es riecht nach Rauch und Asche: das Szenario eines… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Erfreuliche Steigerung der Aktivenzahlen – Mehr Mädchen als Buben bei den Kindern

Landkreis Traunstein. Die Feuerwehren im Landkreis Traunstein waren im vergangenen Jahr zu 3.231 Einsätzen ausgerückt, um Brände zu löschen, Sachwerte zu schützen sowie Menschen- und… weiterlesen

Einsatz

Zahlreiche umgestürzte Bäume – Baum reißt bei Tettenhausen eine Stromleitung ab

Landkreis Traunstein. Ein kräftiges Gewitter ist in der Nacht von Donnerstag auf Freitag über die Region gezogen und hat dabei für zahlreiche Feuerwehreinsätze gesorgt. Insbesondere in der… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren

Seit Jahrzehnten unterstützt der Ruhpoldinger Betrieb die Feuerwehr – Staatsempfang „Sicheres Bayern“

München, Landkreis Traunstein. „Als die Einladung für die Ehrung ins Haus flatterte war ich völlig überrascht“, sagte Michael Mayer jun. von der Mayer Hoch- und Tiefbau… weiterlesen

Veranstaltungen, Aktuelles, Feuerwehren, Fachbereich

Auf Konrad Haller folgt Sabine Zahmel – Gutbesuchte Verbandsversammlung

Unterwössen, Landkreis Traunstein. In der diesjährigen Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein im „Alten Bad Unterwössen“ blickten Verantwortlichen auf ein spannendes Jahr zurück.… weiterlesen

Feuerwehren

Neues Einsatzfahrzeug in Asten – Glückwunsch vom Kreisfeuerwehrverband

Tittmoning, Asten. Die Stadt Tittmoning und der Feuerwehrverein aus Asten haben einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) „mit Mehrwert“ beschafft. Der Einsatzwagen erhielt beim diesjährigen… weiterlesen

Gespeichert von admin am Di., 30.11.2021 - 12:29

Videos

Im Videoportal des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein stehen eine Reihe „bewegter und bewegender Bilder“ bereit. Sie zeigen die abwechslungsreiche Welt der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und halten sowohl den Einsatzdienst, besondere Übungen und die Ausbildung als auch Veranstaltungen und Feierlichkeiten für die Ewigkeit fest.

Veröffentlichungen

51 unterschiedliche Lehrgangstypen - mehr als 4.000 Lehrgangsplätze! So die „nackten Zahlen“ zum neuen Lehrgangskatalog des Kreisfeuerwehrverbandes Traunstein. Neben der Einführung von QR-Codes bzw. der Direktverlinkung erscheint der neue Katalog in einem frischen Design. Inhaltlich ist viel… weiterlesen

Infoblatt für Geflüchtete – Signale und Notruf in ukrainischer Sprache

Landkreis Traunstein. Wenn in den Städten, Märkten und Gemeinden unseres Landkreises die Sirenen drei Mal aufheulen, wissen die Bürgerinnen und Bürger was das bedeutet. Die örtliche Feuerwehr wird zu… weiterlesen

Unsere Einsatzkräfte sind immer wieder mit belastenden Situationen konfrontiert. Als Erste Hilfe für die Seele hat sich im Kreisfeuerwehrverband Traunstein das System der Helferintervention etabliert. Unser „Helfer-Interventions-Team“ (HIT) kümmert sich um die Erstbetreuung von Einsatzkräften… weiterlesen

„Ein Gramm Information wiegt schwerer als tausend Tonnen Meinung“ – Unter diesem Aspekt kümmert sich die Pressestelle um die Öffentlichkeitsarbeit im Kreisfeuerwehrverband, der Kreisbrandinspektion sowie der Feuerwehren im Landkreis Traunstein und steht als Ansprechpartner für alle Fragen rund… weiterlesen