10.04.2025
  • Aktuelles
  • Feuerwehren

Zwillingspower bei der Feuerwehr Pietling

Zum Tag der Geschwister - Daniela und Corinna Jäger


Egal ob als Teil derselben Gruppe oder auf unterschiedlichen Positionen – Geschwister bringen einen natürlichen Teamgeist mit, der sich im Einsatzgeschehen und bei Übungen besonders bemerkbar macht. Vertrauen, Verlässlichkeit und eingespielte Kommunikation sind Werte, die im Feuerwehrdienst entscheidend sein können – Eigenschaften, die in familiären Bindungen oft tief verankert sind.

Zum heutigen „Tag der Geschwister“ stellen wir zwei besondere Frauen vor, die nicht nur familiär unzertrennlich sind, sondern auch in ihrer Berufung: Corinna und Daniela Jäger sind Zwillinge und Gruppenführerinnen bei der Freiwilligen Feuerwehr Pietling. Die sprichwörtlichen Retter-Gene haben die beiden von ihrem Vater, der 30 Jahre Kommandant in Pietling war, in die Wiege gelegt bekommen. Wer die beiden kennenlernt und ihr Engagement erlebt, wundert sich nach ein paar Augenblicken auch nicht mehr, dass die beiden auch begeistert im Rettungsdienst arbeiten.

Der Tag der Geschwister ist daher auch ein guter Anlass, Danke zu sagen: Allen Geschwistern, die sich gemeinsam für die Sicherheit ihrer Mitmenschen einsetzen – im Einsatz und darüber hinaus. Und die Feuerwehren profitieren von solchen familiären Strukturen – sie stärken nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern auch die Motivation und langfristige Bindung an das Ehrenamt.

„Wir wissen genau, wie die andere denkt – das macht uns als Team unschlagbar“, erzählt Daniela. Corinna ergänzt: „Manchmal braucht es nur einen Blick – und wir wissen, was zu tun ist.“ Diese besondere Verbindung wirkt sich auch positiv auf das gesamte Team aus.

Auch Kommandant Hans Schild ist stolz auf die beiden. Sie beweisen, dass Kompetenz, Führungsstärke und Teamgeist keine Frage des Geschlechts sind. Mit den beiden kann und muss man rechnen, und das hat einen unschätzbaren Wert – nicht nur für die Feuerwehr.

Ein starkes Beispiel, nicht nur zum Tag der Geschwister, sondern für moderne und engagierte Feuerwehrarbeit.



Text:
Stefan Lohwieser, Kreisfeuerwehrverband Traunstein

Bilder:

Wolfgang Gasser, Kreisfeuerwehrverband Traunstein